Chorleitung
Judith Gamp
Judith Gamp wurde mit 16 Jahren parallel zum Gymnasium an der Musikhochschule Freiburg i. Br. als Jungstudentin im Fach Blockflöte aufgenommen. Sie studierte dort zunächst bei Agnes Dorwarth und Michael Form, im Anschluss lernte sie an der ESMUC Barcelona bei Pedro Memelsdorff.
Sie ist 1. Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“, Förderpreisträgerin der Volksbank Hochrhein Stiftung, 1. Preisträgerin bei den int. Blockflötentagen Engelskirchen und Finalistin der int. Barocktage Stift Melk (A). CD-/Rundfunkaufnahmen bei ORF und SWR.
Parallel dazu Studien in Gesang (Dunja Vejzovic, Melanie Walz) und Chorleitung (Markus Utz, Michael Alber, Manfred Schreier). 2019 Stipendiatin der Alfred Toepfer Stiftung Hamburg. 2023 erstmals an der ZHdK unterrichtet.
In Rafz leitet sie den Kirchenchor cantemus Rafzerfeld und den Männerchor; in Henggart den Kirchenchor. In früheren Stationen dirigierte sie Münsterchor und -orchester der Insel Reichenau, den Frauenchor Chor38 in Schaffhausen, das Ensemble „Frauenzimmer“ in Calw (Co-Leitung) und war Stimmbildnerin bei der Neuhauser Kantorei. Chorleitungsassistenzen beim Kammerchor Zürcher Unterland, Konzertchor Luzern und beim Kammerchor/Konzertchor des Konservatoriums Winterthur.
2024 leitete sie die Ostersingtage des Schweizerischen Kirchengesangsbundes.